Domainservice für Kommunen und öffentliche Verwaltung im Saarland

.de, .saarland und alle internationalen Domainendungen

Ob Rathaus, Bürgerportal oder Fachverfahren: jede digitale Dienstleistung der öffentlichen Verwaltung basiert auf einer vertrauenswürdigen Domain. Ohne eine zuverlässige Domainverwaltung drohen Ausfälle, Probleme bei der E-Mail-Zustellung oder gar Vertrauensverluste gegenüber Bürgerinnen und Bürgern.
Aktuelle Studien zeigen, dass über 80 % der Bürgerinnen und Bürger den Erstkontakt mit ihrer Kommune über eine Webseite herstellen – eine sichere Domain ist damit der Schlüssel zu Transparenz und digitaler Erreichbarkeit.

Die Verwaltung eigener Domains erfordert Fachwissen, Kontinuität und eine klare Zuständigkeit. Kommunale IT-Leitungen stehen dabei oft vor Fragen wie:

  • Welche Domainendungen sind für Bürgerdienste sinnvoll (.de, .saarland, .gov, internationale TLDs)?
  • Wie werden DNS-Einträge sicher und revisionssicher verwaltet?
  • Wie stellt man sicher, dass wichtige Domains nicht unbemerkt ablaufen?

Ein professioneller Domainservice sorgt für:

  • Rechtzeitige Verlängerungen und damit keine Ausfälle durch abgelaufene Domains.
  • Absicherung der E-Mail-Zustellbarkeit (SPF, DKIM, DMARC).
  • Zentrale Dokumentation aller kommunalen Domains.

Die Netzwerkagentur Saarland ist seit über 30 Jahren Partner der öffentlichen Hand und betreut bereits zahlreiche saarländische Kommunen im Bereich Domainservice. Unsere Leistungen umfassen:

  • Registrierung & Verwaltung sämtlicher Domainendungen (.de, .saarland, internationale TLDs).
  • Schnelle Verfügbarkeit: Registrierung innerhalb von 24 Stunden.
  • Technischer Betrieb inkl. sicherem DNS-Management und Monitoring.
  • Zustellbarkeit & Sicherheit: Einrichtung moderner Standards (DNSSEC, SPF, DKIM, DMARC).
  • Vertrauensvolle Verwaltung: Viele Kommunen im Saarland haben ihre kritischen Domains bereits in unsere Verantwortung gelegt.

Damit stellen wir sicher, dass Ihre digitalen Verwaltungsleistungen jederzeit erreichbar, sicher und bürgernah bleiben.

FAQ – Häufige Fragen zum Domainservice für Kommunen

Warum ist ein professioneller Domainservice für Kommunen so wichtig?

Domains sind die Grundlage für alle digitalen Verwaltungsleistungen – von der Webseite der Kommune über Bürgerdienste bis hin zur E-Mail-Kommunikation. Ein professioneller Domainservice stellt sicher, dass Domains zuverlässig erreichbar sind, nicht unbemerkt ablaufen und vor Missbrauch geschützt werden. So bleibt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die digitale Verwaltung gewährleistet.

Welche Domainendungen (.de, .saarland, international) können registriert werden?

Wir bieten die Registrierung und Verwaltung sämtlicher Domainendungen an: von klassischen Endungen wie .de und .com über regionale Domains wie .saarland bis hin zu internationalen TLDs. So können Kommunen sowohl ihre lokale Identität stärken als auch internationale Partner zuverlässig erreichen.

Wie schnell erfolgt die Registrierung einer neuen Domain?

In der Regel können wir Ihre Wunschdomain innerhalb von 24 Stunden registrieren. Unsere Prozesse sind speziell auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung abgestimmt, sodass kritische Projekte nicht durch Wartezeiten verzögert werden.

Welche Sicherheitsstandards werden beim Domainservice berücksichtigt?

Wir setzen auf moderne Standards wie DNSSEC zur Absicherung der Namensauflösung sowie SPF, DKIM und DMARC für die sichere E-Mail-Zustellung. Damit reduzieren wir das Risiko von Phishing, Spoofing und Ausfällen erheblich.

Wie unterstützt die Netzwerkagentur Saarland Kommunen bei der Domainverwaltung?

Wir übernehmen die komplette Verwaltung Ihrer Domains: von der Registrierung und Verlängerung über das sichere DNS-Management bis hin zur Einrichtung von Mail-Sicherheitsstandards. Dank unserer über 30-jährigen Erfahrung in der Arbeit mit Kommunen im Saarland können Sie sich auf einen verlässlichen Partner verlassen, dem bereits viele öffentliche Träger ihre digitalen Schlüssel anvertrauen.

Können auch bestehende Domains übernommen und verwaltet werden?

Ja. Wir übernehmen auf Wunsch die Verwaltung bereits registrierter Domains und übertragen diese in unsere Systeme. Dadurch profitieren Sie von zentraler Verwaltung, höherer Sicherheit und unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit kritischen IT-Infrastrukturen der öffentlichen Hand.

  • Über 30 Jahre Erfahrung in der Betreuung kommunaler IT
  • Verwaltung von .de, .saarland & internationalen Domains
  • Sicheres DNS-Management inkl. DNSSEC, SPF, DKIM & DMARC
  • 24h-Registrierung neuer Wunschdomains
  • Bereits zahlreiche Kommunen im Saarland vertrauen unserem Domainservice

Jetzt Wunschdomain anfragen