Vermietung von IPv4-Adressen
Die Situation: Knappheit an IPv4-Adressen
Die weltweite Verknappung von IPv4-Adressen ist längst Realität: Der offizielle Pool der IANA (Internet Assigned Numbers Authority) wurde bereits 2011 erschöpft, und auch die europäischen Bestände bei RIPE NCC sind seit 2019 vollständig vergeben. Zwar ist mit IPv6 der Nachfolger längst bereit, doch in der Praxis verläuft die Umstellung schleppend – aktuell liegt die weltweite IPv6-Nutzung bei nur rund 45 %. Viele Access-Provider schalten IPv6 erst bei Neuverträgen frei, sodass für Hosting-Anbieter, Rechenzentren und Unternehmen ein echtes Nadelöhr entsteht: Wachstum ohne zusätzliche IPv4-Adressen ist kaum möglich.
Was Unternehmen tun können
Unternehmen, die ihre Infrastruktur skalieren möchten – sei es durch zusätzliche Server, neue Plattformen oder wachsende Kundenzahlen – benötigen weiterhin eine zuverlässige Basis an IPv4-Adressen. Ein Kauf von Adressen ist durch die Marktknappheit oft teuer und unflexibel. Die Alternative: IPv4-Adressen mieten.
Mit einem Mietmodell bleiben Sie flexibel, können Bedarfe kurzfristig abdecken und sparen gleichzeitig hohe Investitionskosten. Ob für kurzfristige Projekte oder langfristiges Wachstum – die richtige IP-Strategie wird zunehmend zum Erfolgsfaktor im Hosting- und Cloud-Umfeld.
Was one4vision für Sie tun kann
one4vision bietet Ihnen die Vermietung von IPv4-Adressen bis zu einer Netzgröße von /21 (2.048 Adressen). Damit erhalten Sie Planungssicherheit für Ihr Wachstum – egal ob für wenige Monate oder über mehrere Jahre hinweg.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Flexible Mietzeiträume – von kurzfristigen Projekten bis mehrjährige Nutzung
- Transparente Kostenstruktur – kalkulierbar und ohne versteckte Gebühren
- Sichere Zuteilung – alle Adressen DSGVO-konform aus deutschen Rechenzentren
- Skalierbarkeit – ideal für Hosting-Provider, Rechenzentren und Unternehmen mit starkem Wachstum
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Netzwerk- und Hostingbereich stellen wir sicher, dass Sie jederzeit über die Ressourcen verfügen, die Sie für Ihre Expansion benötigen.
Häufig gestellte Fragen zu IPv4-Adressen
Warum IPv4-Adressen mieten, wenn es IPv6 gibt?
Obwohl IPv6 als Nachfolger verfügbar ist, setzen viele Provider und Systeme weiterhin auf IPv4. Besonders bei Hosting, Legacy-Anwendungen oder Integrationen bleibt IPv4 unverzichtbar. Mit Miete statt Kauf bleiben Sie flexibel und vermeiden hohe Investitionskosten.
Welche Netzgrößen sind verfügbar?
Wir bieten IPv4-Vermietung bis zu einer Netzgröße von /21 (2.048 Adressen). Kleinere Blöcke sind selbstverständlich möglich – passend zu Projekt- oder Wachstumsphasen.
Welche Laufzeiten sind möglich?
Von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren – flexibel abgestimmt auf Ihr Projekt, Ihre Migration oder Ihr dauerhaftes Wachstum.
Sind die IP-Adressen DSGVO-konform?
Ja. Alle Adressen stammen aus zertifizierten, deutschen Rechenzentren und entsprechen den Anforderungen der DSGVO.

IPv4-Adressen sind knapp.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Block!
Wir vermieten IPv4-Adressen flexibel und DSGVO-konform – von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren.
Wir liefern Netzgrößen bis /21 – schnell, transparent und zuverlässig.