Virtualisierungsservice – Ihre IT neu gedacht
Die Situation
Viele Unternehmen betreiben noch immer mehrere ältere Server parallel: hohe Energiekosten, steigender Wartungsaufwand und zunehmendes Risiko von Ausfällen sind die Folge. Zudem wächst der Bedarf an flexiblen Testumgebungen oder kurzfristig neuen Systemen – doch die vorhandene Infrastruktur stößt schnell an ihre Grenzen.
Was Unternehmen tun können
Die Lösung heißt Virtualisierung: Statt für jede Anwendung einen eigenen physischen Server zu betreiben, laufen mehrere Systeme gleichzeitig auf einer gemeinsamen Plattform. Das bedeutet: weniger Hardware, geringere Kosten, bessere Ausfallsicherheit und eine IT, die sich flexibel an neue Anforderungen anpasst. Mit High-Availability-Clustern lassen sich sogar geschäftskritische Anwendungen ohne Single-Point-of-Failure absichern.
Best Practices aus der Praxis:
- Serverkonsolidierung senkt Stromkosten um bis zu 70 %
- Wiederherstellung virtueller Maschinen in Minuten statt Tagen
- Flexible Testumgebungen auf Knopfdruck
- Hochverfügbarkeit für kritische Systeme durch Cluster-Technologie
- Einfache Migration bestehender Systeme per „Physical to Virtual“
Was one4vision tut
Wir analysieren Ihre bestehende Serverlandschaft und entwickeln eine Virtualisierungsstrategie, die zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passt. Je nach Einsatzgebiet setzen wir auf bewährte Open-Source-Lösungen oder proprietäre Virtualisierungsplattformen. Unsere Experten installieren, konfigurieren und betreiben Ihre Umgebung – von der schlanken Konsolidierung bis zum hochverfügbaren Cluster-System im Rechenzentrum.
So machen wir Ihre IT leistungsfähiger, sicherer und zukunftssicher.
Häufige Fragen zur Virtualisierung
Was versteht man unter Virtualisierung?
Bei der Virtualisierung laufen mehrere Systeme – Betriebssysteme, Anwendungen und Datenbanken – auf einer gemeinsamen Hardware-Plattform. Jeder virtuelle Server verhält sich dabei wie ein eigener, unabhängiger Rechner. So lassen sich Kosten senken und die IT-Infrastruktur flexibler nutzen.
Welche Vorteile bringt die Serverkonsolidierung?
Durch Virtualisierung können alte, viele Einzelserver durch wenige leistungsstarke Host-Systeme ersetzt werden. Das spart bis zu 70 % Energiekosten, reduziert den Wartungsaufwand und erhöht die Ausfallsicherheit.
Ist Virtualisierung auch für kleine Unternehmen sinnvoll?
Ja, auch kleinere Unternehmen profitieren von Virtualisierung. Schon bei wenigen Systemen lassen sich Kosten einsparen, Backups schneller einspielen und neue Test- oder Arbeitsumgebungen flexibel bereitstellen.
Wie sicher ist eine virtualisierte Umgebung?
Virtualisierte Systeme sind sehr sicher, insbesondere wenn sie in einem Hochverfügbarkeits-Cluster betrieben werden. Dabei sorgen mehrere Host-Systeme dafür, dass Anwendungen selbst bei einem Hardwareausfall durchgehend verfügbar bleiben.
Bietet one4vision sowohl Open-Source- als auch kommerzielle Lösungen an?
Ja, je nach Budget und Anforderungen setzen wir auf bewährte Open-Source-Technologien oder marktführende proprietäre Systeme. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden immer die passende Lösung erhalten.

Ihre IT zukunftssicher aufstellen.
Wir konsolidieren Ihre Server, schaffen Hochverfügbarkeit und senken Kosten – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen.
Mit moderner Virtualisierung machen Sie Ihre IT effizient und sicher.