Cloud-Hosting – Made in Germany: Sicher. DSGVO-konform. Praxisnah
Die Situation: Warum Cloud-Hosting unverzichtbar geworden ist
Digitale Zusammenarbeit ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Alltag. Ob Anwaltskanzlei, Arztpraxis oder mittelständisches Unternehmen – der Zugriff auf vertrauliche Daten, Dokumente und Anwendungen muss jederzeit, sicher und von überall möglich sein. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Datenschutz, Ausfallsicherheit und DSGVO-Konformität. Viele Standard-Clouds aus dem Ausland genügen diesen Anforderungen nicht – und bergen ein Risiko, wenn sensible Mandantenakten, Patientendaten oder Geschäftsunterlagen außerhalb Europas gespeichert werden.
Was Unternehmen tun können: Chancen und Best Practices
Unternehmen, die Cloud-Hosting „Made in Germany“ einsetzen, profitieren gleich mehrfach:
- Datensicherheit & Compliance: Speicherung der Daten in deutschen Rechenzentren nach strengen Datenschutzstandards. Ideal für Branchen mit hohen Anforderungen wie Kanzleien oder Praxen.
- Flexibles Arbeiten: Mitarbeiter greifen per Notebook, Smartphone oder Tablet jederzeit auf aktuelle Daten zu – egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs.
- Effizienz im Alltag: Kontakte, Kalender und Dateien sind automatisch synchronisiert – Terminkonflikte und doppelte Versionen gehören der Vergangenheit an.
- Best Practice Beispiel: Eine Arztpraxis nutzt Cloud-Speicher, um Röntgenbilder und Patientendaten sicher zwischen Standorten und Fachärzten auszutauschen – schnell, verschlüsselt und ohne Papieraufwand.
Was one4vision für Sie tun kann: Die 14v-Cloud
Mit unserer 14v-Cloud-Hosting-Lösung erhalten Sie mehr als nur Online-Speicher:
- Hosting im eigenen deutschen Rechenzentrum – höchste Datensicherheit, ohne Datenabfluss ins Ausland.
- Komfortable Nutzung auf allen Geräten: Windows, macOS, Linux, iOS, Android – Ihre Daten sind immer synchron und verschlüsselt.
- Mehr als Speicherplatz: Bildergalerie, PDF-Viewer, Musik- und Videostreaming – die Cloud passt sich Ihren Dateien an.
- Sichere Zusammenarbeit: Teilen Sie Dokumente mit Kollegen oder externen Partnern – zeitlich begrenzt und kontrolliert.
- Integration bestehender Systeme: Binden Sie Dropbox, Google Drive, Amazon S3 oder andere Speicherlösungen direkt in die 14v-Cloud ein – für maximale Flexibilität.
- Virenschutz inklusive: Leistungsstarke Scanner verhindern, dass Schadsoftware Ihre Daten erreicht.
Mit Cloud-Hosting von one4vision setzen Sie auf eine Lösung, die praxisnah, skalierbar und rechtssicher ist – ideal für kleine und mittlere Unternehmen, Kanzleien und Praxen, die Wert auf Zuverlässigkeit und Datenschutz legen.
FAQ – Cloud-Hosting Made in Germany
Warum sollte ich mich für eine Cloud-Lösung „Made in Germany“ entscheiden?
Viele internationale Cloud-Anbieter speichern Daten außerhalb der EU. Unsere 14v-Cloud speichert Ihre Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren – nach höchsten Datenschutzstandards und DSGVO-konform. Damit sind Sie rechtlich und organisatorisch auf der sicheren Seite.
Ist die Cloud auch für sensible Daten wie Mandantenakten oder Patientendaten geeignet?
Ja. Gerade für Kanzleien und Arztpraxen ist Datensicherheit entscheidend. Unsere Cloud-Lösung bietet verschlüsselte Datenübertragung, Virenschutz und granulare Zugriffsrechte. So können Sie sensible Daten sicher speichern und teilen – ohne Risiko für Ihre Compliance.
Wie kann ich Daten mit externen Partnern oder Patienten sicher teilen?
Mit der 14v-Cloud können Sie Dateien mit externen Personen zeitlich befristet freigeben. Sie entscheiden, wer wie lange Zugriff erhält. So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten.
Welche Geräte werden unterstützt?
Die Cloud funktioniert plattformübergreifend: Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Ihre Dateien, Kontakte und Kalender werden automatisch synchronisiert, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sind – egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs.
Kann ich bestehende Dienste wie Dropbox oder Google Drive integrieren?
Ja. Sie können Ihre bisherigen Cloud-Dienste (z. B. Dropbox, Google Drive, Amazon S3 oder WebDAV) problemlos in die 14v-Cloud einbinden. So nutzen Sie eine zentrale Plattform, behalten aber Ihre bestehenden Workflows bei.
Wie wird meine Cloud vor Viren und Schadsoftware geschützt?
Unsere 14v-Cloud verfügt über integrierte Virenscanner, die alle hochgeladenen und geteilten Dateien prüfen. So wird verhindert, dass Schadsoftware über die Cloud in Ihr Unternehmensnetzwerk gelangt.
Welche Vorteile bietet Cloud-Hosting für kleine und mittlere Unternehmen?
KMU profitieren von reduzierten IT-Kosten, flexiblen Zugriffsmöglichkeiten und höherer Effizienz im Arbeitsalltag. Gleichzeitig sind sie durch die deutsche Datenspeicherung rechtlich abgesichert – ohne hohe Investitionen in eigene Server-Infrastruktur.

Ihre Daten. Ihre Sicherheit. Ihre Cloud.
Setzen Sie jetzt auf Cloud-Hosting „Made in Germany“ – sicher, DSGVO-konform und maßgeschneidert für Unternehmen, Kanzleien und Praxen.
Vereinbaren Sie noch heute Ihr Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten effizienter und sicherer managen können.